Neueste Artikel

CLARINS Duo Jeunesse des Mains

Das limitierte Set Duo Jeunesse des Mains ist die perfekte Pflege für schöne und gepflegte Hände. Die beiden Produkte enthalten ausgewählte Pflanzenextrakte für eine sanfte und zugleich effiziente Wirkung.
 
Gel Doux Nettoyant Mains verwandelt sich in einen sanften Schaum, der die Hände perfekt reinigt und sie weich und glatt macht. Ätherisches Öl aus Pelargoniewirkt reinigend und klärend
Fluide Jeunesse des Mains pflegt intensiv und stärkt die Nägel. Der Extrakt aus weißer Maulbeere mildert durch Hautalterung bedingte Pigmentflecke. Der Puder aus der Wurzel des Manioks nimmt überschüssige Feuchtigkeit von den Handinnenflächen auf.
Duo Jeunesse des Mains ist in limitierter Auflage ab Mitte/Ende August im Handel erhältlich.

Bild via Clarins

SISLEY Phyto-Ombres Eclat

Wer einen ganz besonderen Lidschatten sucht, sollte sich unbedingt die Phyto-Ombres Eclat-Lidschatten von SISLEY anschauen. Diese Lidschatten besitzen eine raffinierte Formel. Die Umhüllung des Puders ermöglicht intensivere Farben und eine seidige, ultrasanfte Textur, die sich geschmeidig auf das Augenlid legt und mit der Haut verschmilzt.
Ein hoher Anteil an Perlmutt (ca. 30%) lässt die Farbtöne noch schöner schimmern und schenkt eine leuchtende Wirkung. Außerdem enthalten die Phyto-Ombres Eclat-Lidschatten Extrakte von grünen Teeblättern, Blütenblättern der weißen Lilie und Kamelienöl.
Insgesamt umfasst das Sortiment über 20 raffinierte Farbtöne. Verschiedene Farbnuancen können entweder einzeln, schattiert oder kontrastierend aufgetragen werden. Sie sind harmonisch miteinander kombinierbar.
Metallische Nuancen
Kräftige Farben aus der Mineralwelt, reich an Farbpigmenten und Perlmutt, für eine leuchtende Wirkung mit Metallic-Akzenten:
Burgundy – Jungle – Ultra Violet – Quartz – Garden Rose – Midnight Blue – Stardust – Black Diamond
Irisierende Nuancen
Transparente, leichte Farbtöne in Pastellfarben, die an eine Sommerlandschaft erinnern. Ein irisierender Schleier, der erst bei Lichteinfall wahrnehmbar wird.
Dune – Deep Lavender – Graphite – Banana – Sky Blue – Mango
Seidige Nuancen
Sanfte, leckere Eiscreme-Farbtöne, sinnlich und schmelzend, für eine mattseidige Wirkung:
Vanilla – Anis – Sorbet – Toffee – Black – Ebony – Snow
Auf meinem Wunschzettel steht übrigens die Nuance Midnight Blue, ein wunderschönes, kräftiges Dunkelblau. Jetzt im Herbst absolut im Trend.
Inhalt / Preis:
1,5g / ca. 32 €

Wie schminke ich einen Teint wie vom Laufsteg?

martinschmid

 

Wie schminke ich einen Teint wie vom Laufsteg?

Benutzen Sie vor dem eigentlichen Makeup eine Makeup Unterlage die das Licht bricht und durch besonders beschichtete Pigmente einen Weichzeichnereffekt auf den Teint zaubert (z.B. LE BLANC DE CHANEL Makeup-Basis). Einfach vor dem Make up eine dünne Schicht auf dem gesamten Gesicht verteilen. Auch hauchdünn auf die Augenpartie tupfen! LE BLANC DE CHANEL wirkt wie flüssiges Licht, das den Teint zum Strahlen bringt.

 

Bild via Chanel

Interview: Jutta Profijt über ihr Buch Blogging Queen

 

Blogging Queen

Stewardess Millie ist sauer: Eine Ohrenentzündung macht sie vor ihrem 30. Geburtstag fluguntauglich, die Party in der Karibik fällt flach. Als Trost darf Millie das luxuriöse Penthouse einer Freundin hüten und dabei das neu entworfene Blog-Programm testen. Dabei kann sie endlich ihre geheime Leidenschaft für Mode, Styles und Trends ausleben. Aus dem Testlauf wird Ernst. Der Blog »Millie’s Magazine« schlägt ein wie eine Bombe, die Modewelt steht Kopf. Doch als der attraktive Polizist Frank Stahl vor der Tür steht, der einen international gesuchten Betrüger auf Millies Blogfotos entdeckt hat, bekommt es Millie mit der Angst zu tun. Um ihr virtuelles Glamourleben aufrechtzuerhalten, verstrickt sie sich in immer wildere Lügengeschichten…”  

 

Was inspirierte Sie zu dem Buch „Blogging Queen“?

Ich war (und bin immer noch) fasziniert davon, dass man im Internet völlig anonym sein kann. Dass man die Möglichkeit hat, eine völlig “neue” Identität anzunehmen. Und dass es offenbar trotzdem immer noch ganz viele User gibt, die das glauben, was jemand im Internet von sich und über sich erzählt!

Das war gewissermaßen die Ausgangsidee. Zu diesem Phänomen (das ja noch keine Geschichte ist) muss natürlich eine Handlung kommen und die wollte ich entwickeln aus der Frage, was passiert, wenn die virtuelle und die reale Welt sich in die Quere kommen.

 

Kennen Sie bzw. lesen Sie deutsche Mode- oder Beautyblogs?

Kennen: ja, weil ich für die Recherche etliche gelesen habe – unter anderem auch “style-and-beauty”. Lesen: Nein, jetzt nicht mehr.

Weiterlesen