Neueste Artikel

CHANEL – Haute Couture Kollektion – FW 2011/2012 – Das Make-up!

Geschminkt wurde der Look der 2011-12 Fall-Winter Haute Couture Show mit folgenden Produkten von Chanel:

Skin prepared with HYDRA BEAUTY SERUM

The Complexion

VITALUMIERE AQUA
POUDRE UNIVERSELLE LIBRE
ECLAT LUMIERE
CORRECTEUR PERFECTION

The Eyes

ILLUSION D’OMBRE « Mirifique » (N°85) – Fall 2011
STYLO YEUX WATERPROOF « Ebène » (N°10)
CRAYON SOURCILS
MASCARA INIMITABLE WATERPROOF « Black » (N°10)
RECOURBE CILS DE CHANEL

The Cheeks

JOUES CONTRASTE « Rose Ecrin » (N°68) – Fall 2011
The Lips SOIN TENDRE LEVRES
ROUGE ALLURE VELVET « La Furtive » (N°31) – Specific Asia Edition

The Nails

LE VERNIS « Blue Satin » (N°461)
LE VERNIS « Jade Rose » (N°493)

 
Fotocredits: Vincent Lappartient

Tipps & Tricks, damit das Make-up tagsüber nicht zerläuft!

martinschmid

Tipps & Tricks, damit das Make-up tagsüber nicht zerläuft!

Die richtige Makeup Unterlage ist entscheidend für eine optimale Haftfähigkeit. Mein Favorit ist das HYDRA BEAUTY SÉRUM von CHANEL. Die Haut sieht wenige Sekunden nach dem Auftragen prall, knackig und wie frisch gebügelt aus, ohne dabei fettig zu glänzen.

Das ist die perfekte Makeup Unterlage!  Zudem verbessert sich die Haftfähigkeit jedes Makeups durch das Auftragen eines zarten Puderschleiers. Ich empfehle POUDRE UNIVERSELLE LIBRE von CHANEL. Der Puder kann über jede Art von Grundierung aufgetragen werden. Er fixiert Ihr Makeup und sorgt für ein samtiges Finish.

Bild via Chanel

Was macht ein glamouröses Make-up aus?

martinschmid

 

Was macht ein glamouröses Make-up aus?

Strahlende Augen und ein Hammer Wimpernaufschlag! Für einen tiefen Blick und glänzende Augen ist ein Kohlstift im inneren Lidrand unerläßlich. Damit ein Stift auf dem Innenlid (auch “feuchtes Treppchen” genannt) gut hält und sich leicht auftragen läßt, wählt man am besten eine pudrige Stift-Textur!

Normale Schminkstifte bestehen überwiegend aus Wachsen, das eignet sich gut zur Umrahmung der Augen, aber nicht fürs innere Augenlid. Besonders angenehm und leicht aufzutragen ist z.B. CRAYON KHÔL von Chanel. Zum dunklen Stift gehört natürlich noch ein rauchig-matter Lidschatten, der über das gesamte bewegliche Lid aufgetragen wird und auch am äußeren Unterlid entlang, zwischen die Wimpernhärchen getupft wird. Ich empfehle generell vor dem Auftragen der Tusche den CHANEL Wimpernformer zu benutzen. Durch den Auf-Schwung wird der Blick auf die Augen erst richtig frei. So kommen die Wimpern viel besser zur Geltung und das Klimpern fällt doppelt so erfolgreich aus!

Um die Wimpern dicht aussehen zu lassen, ist nicht nur die Mascara entscheidend. Noch bevor die Wimpern getuscht werden, sollte der Wimpernkranz mit einem Augenkonturenstift verdichtet werden. Dazu punktet man entlang des gesamten Wimperkranzes mit einem angespitzten Augenkoturenstift (z.B. CRAYON YEUX noir von Chanel) zwischen die Wimpernhärchen direkt an den Ansatz der Wimpern. Die letzten Punkte am äußeren Augenwinkel setzt man etwas höher an – das öffnet den Blick!

Diese winzigen Punkte verwischt man dann mit einem dünnen Pinsel, so entsteht eine sehr feine Linie wischen und knapp über den Wimpernhärchen. Diese Wimpernkranzverdichtung hat einen immensen Effekt und ist ein wichtiger Schritt, um die Wimpern dicht aussehen zu lassen !

Es gibt eine riesige Auswahl an Mascaras, wichtig ist, daß ohne viel Aufwand ein professinelles Ergebnis erzielt wird. Das gelingt am besten mit einer Spezialbürste und einer eher flüssig-leichten Mascara Crème (z.B. SUBLIME DE CHANEL).

Die Wimpern werden einzeln von der Mascara umhüllt, gleichzeitig trennt die Kautschukbürste die Wimpernhärchen voneinander.

Bild via Chanel